
Die Bildungsinitiative »Mut zur Nachhaltigkeit«, die der ehemalige Vorstandssprecher der Metro AG Klaus Wiegandt 2006 ins Leben rief, möchte das öffentliche Bewusstsein für die Themen der Nachhaltigkeit sensibilisieren. Durch Information und Bildung möchte sie die Menschen zu einem verantwortungsvollen Umgang mit dem System Erde bewegen.
Im Rahmen zahlreicher Publikationen sowie interdisziplinärer Bildungsmaterialien und -programme, wie z.B. Kolloquien für den wissenschaftlichen Nachwuchs, werden aktuelle Forschungsergebnisse zu Nachhaltigkeitsthemen in verständlicher Sprache dargestellt, systemische Zusammenhänge aufgezeigt und individuelle Handlungsoptionen formuliert. Träger der Initiative sind das Forum für Verantwortung, die ASKO EUROPA-STIFTUNG und die Europäische Akademie Otzenhausen.

Oliver Wyman ist eine international führende Strategieberatung, die Unternehmen und Organisationen aus dem privaten sowie dem öffentlichen Bereich bei der Zukunftsgestaltung unterstützt. Weltweit beschäftigt Oliver Wyman über 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 70 Büros in 30 Ländern. Unsere Teams verbinden ausgeprägte Branchenexpertise mit hoher Methodenkompetenz bei Digitalisierung, Strategieentwicklung, Risikomanagement, Operations und Transformation. Oliver Wyman ist ein Unternehmen von Marsh McLennan (NYSE: MMC).

Seit 2004 erscheint im Zeitverlag das Magazin ZEIT WISSEN, das mit einer Auflage von 90.000 Exemplaren etwa 785.000 Leserinnen und Leser erreicht. Das entschiedene Bekenntnis zur Nachhaltigkeit bestimmt die Haltung von ZEIT WISSEN. Umwelt und Nachhaltigkeit sind zwei wesentliche redaktionelle Themenbereiche im Magazin, die nicht nur aus dem ökologischen, sondern auch aus dem sozialen und ökonomischen Blickwinkel betrachtet werden. Seit 1946 erscheint im Zeitverlag die Wochenzeitung DIE ZEIT, Deutschlands größte überregionale Qualitätszeitung, mit einer Auflage von etwa 500.000 verkauften Exemplaren.
Partner

Ramboll ist eine internationale Ingenieur-, Architektur- und Managementberatung, die 1945 in Dänemark gegründet wurde. Als „The Partner for Sustainable Change“ entwickeln 17.500 Expert:innen bei Ramboll nachhaltige Lösungen in den Bereichen Hochbau, Transport & Infrastruktur, Wasser, Architektur & Landschaftsarchitektur, Energie, Umwelt & Gesundheit und Management Consulting.
Wir kombinieren lokale Expertise mit globalem Know-how aus 35 Ländern, um innovative Ideen und nachhaltige Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden zu entwickeln. In interdisziplinären Teams arbeiten wir täglich daran, die Lücke zwischen dem Status Quo und einer nachhaltigen Zukunft zu schließen.
Zu unseren herausragenden Projekten zählen Aufträge für nachhaltige Mobilitätskonzepte für lebenswerte Städte und Kommunen, Offshore Windparks, Waste-to-Energy Konzepte und Erdbeckenspeicher zur innovativen Unterstützung der Energiewende, Tunnel und Brücken sowie architektonische Highlights wie die Tate Modern in London.
Let’s close the gap to a sustainable future.